Freisprechungsfeier der Kfz-Innung Bremen Winter 2025

Ein besonderer Moment im Festsaal der Bürgerschaft Einen würdigeren Rahmen hätte sich die Kfz-Innung Bremen für ihre Freisprechungsfeier am 5. Februar 2025 kaum wünschen können. Zum zweiten Mal fand die Veranstaltung im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft statt, wo 57 frisch gebackene Kfz-Gesellen ihre Prüfungszeugnisse und Lehrbriefe erhielten. Obermeister Hans Jörg Koßmann begrüßte die […]
„Abwrackprämie ist nicht nachhaltig“

Kfz-Innungsmeister Hans Jörg Koßmann über den Wechsel aufs E-Auto und das Warten auf Werkstatttermine. Herr Koßmann, viele Kfz-Werkstätten in Bremen arbeiten so gut wie am Limit mit einer Auslastung von 90 Prozent. Können sie überhaupt noch Neukunden aufnehmen? Hans Jörg Koßmann: Wir sind in den Werkstätten nach wie vor gut ausgelastet. Ich glaube, dass wir […]
Neujahrsempfang 2025

Holger Zietz, Thorsten Brändle, Karl-Heinz Bley, Kai Brüning, Carsten Budzinski, Frank Stein, Anja Stein Florian Kruse, Sven Kühnast, Kai Schulz Frank Priewe, Lutz Oelsner, Dittmar Schreyer Antje Sündermann, Burkhard Blank, Stefan Sündermann David Koopmann Hans Jörg Koßmann Stefan Schiebe, Joachim Ossmann, Frank Priewe Bei ihrem Neujahrsempfang begrüßte die Kfz-Innung Bremen David Koopmann, Vorstand der Bremer […]
Erfolgreiche Innungsversammlung der KFZ-Innung Bremen im Straßenbahnmuseum

Die KFZ-Innung Bremen hat am 4. Dezember 2024 ihre Innungsversammlung im Bremer Straßenbahnmuseum abgehalten, einer außergewöhnlichen und historischen Location, die für eine einzigartige Atmosphäre sorgte. Die Teilnehmer fuhren mit einem Oldtimerbus, Baujahr 1988, in das Museum. Dort hatten sie die Gelegenheit, liebevoll restaurierte Straßenbahnen zu besichtigen, darunter die älteste aus dem Jahr 1908. Auf der […]
Neue Kfz-Auszubildende sind startklar

Ein Highlight des Begrüßungstages war die Besichtigung der Bremischen Bürgerschaft inklusive Plenarsaal. Fotos: Kfz-Innung Bremen Obermeister Hans Jörg Kossmann hieß die neuen Auszubildenden herzlich willkommen. Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres hat die Kfz-Innung Bremen die neuen Auszubildenden wieder zur „Einschulungsfeier“ und zum „Startklar-Seminar“ begrüßt. Damit gehen die angehenden Fachkräfte gut vorbereitet in ihre Ausbildung. Der […]
Freisprechung Sommer

Bremens Fahrzeuge sind bei ihnen in besten Händen. Schließlich haben sich die Nachwuchs-Kraftfahrzeugmechatroniker, die jetzt von der Kfz-Innung Bremen freigesprochen wurden, lange auf ihre Prüfungen vorbereitet. Den Lohn dafür bekamen sie in Form der Gesellenbriefe. Seine Anerkennung und seine Glückwünsche überbrachte Gastredner Kai Stührenberg, Staatsrat für Häfen bei der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation. […]
Meisterfeier 2024

Am 31.05.2024 hat die Handwerkskammer Bremen 145 junge Meister und Meisterinnen in der Kulturkirche St. Stephanie begrüßt. In Anwesenheit der Bürgerschaftspräsidentin Frau Antje Grotheer wurden sie vom Präses der Handwerkskammer Bremen Thomas Kurzke in den Meisterstand erhoben. Zur Freude der Vertreter der Kfz-Innung Bremen stellten dabei 34 Kfz-Mechatroniker und 1 Kfz-Mechatronikerin die größte Gruppe.
Kfz-Innungsmitglieder treffen sich in der Kammer

Die erste Innungsversammlung in diesem Jahr fand im komplett renovierten Handwerkssaal der Handwerkskammer Bremen statt. Obermeister Hans Jörg Kossmann begrüßte insbesondere die neuen Mitglieder der Innung. Anschließend berichtete er aus der Vorstandsarbeit. So fand im Frühjahr die Jahrespressekonferenz des Landesinnungsverbandes Bremen/Niedersachsen statt, auf der es hauptsächlich um die E-Mobilität, die Verkaufszahlen und den Fachkräftemangel ging. […]
Rekordzahlen und Zweifel an E-Mobilität

Marktrealität und Kundenwünsche widersprechen den politischen Zielen – Autojahr 2023 mit positiver Bilanz – Fast zwei Milliarden Euro Gesamtumsatz – Immer mehr Autokäufe – Starke Pkw-Neuzulassungen – Privatmarkt verliert bei Gebrauchtwagen – Service bleibt der Leuchtturm – Ausbildungsbilanz mit Bestnoten – Kritik an der „lähmenden Bürokratie“ – Zuversicht für das aktuelle Autojahr. Bremen. Immer mehr […]
Schüler zeigen echtes Interesse am Kfz-Handwerk

Berufsorientierung auf die praktische Art. Das stand jetzt bei Schülerinnen und Schülern einer achten Klasse der Freien Evangelischen Bekenntnisschule Bremen (febb) in Habenhausen auf dem Programm. Einen Tag lang konnten die Jugendlichen Werkstattluft schnuppern und selbst Hand anlegen In Kleingruppen begrüßte Roland Arnold, Vorstandsmitglied in der Kfz-Innung Bremen, die Schülerinnen und Schüler in seinem Betrieb […]