Die Innung des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks Bremen ist die zentrale Interessenvertretung der Kfz-Techniker in der Region Bremen. Wir setzen uns dafür ein, die Branche kontinuierlich zu fördern und zu stärken – sowohl in technischen als auch in wirtschaftlichen Belangen. Unsere Mitglieder profitieren von einer starken Gemeinschaft, die durch Fachwissen, Innovation und Zusammenarbeit geprägt ist.
Als Teil des Handwerks stehen wir für Qualität, Präzision und Verantwortung. Unsere Kfz-Techniker sind qualifizierte Experten, die in einem sich stetig wandelnden Markt stets auf dem neuesten Stand der Technik arbeiten. Wir bieten unseren Mitgliedern nicht nur einen Austausch auf fachlicher Ebene, sondern auch eine Vielzahl an Dienstleistungen und Schulungsangeboten, die ihre berufliche Entwicklung unterstützen.
Wir setzen uns für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung der Kfz-Branche ein und fördern den Nachwuchs, um die nächste Generation an Fachkräften für die Herausforderungen der Automobilindustrie vorzubereiten.
Mit einer starken Verbundenheit zu den regionalen Bedürfnissen und einem klaren Fokus auf Qualität und Weiterbildung sind wir der kompetente Partner für alle Kfz-Techniker in Bremen.
Die KFZ-Innung ist mit vom Gesetzgeber übertragenen hoheitlichen Aufgaben, wie z.B. die Anerkennung bzw. Überwachung im Bereich der Abgas-Untersuchung AU (PKW/LKW +Krad) der Gasanlage (GAP), der Gassystem-Einbauprüfung (GSP), der Altfahrzeugverordnung, Prüfstützpunkt Prüfung (PSP) der Sicherheitsprüfung für Nutzfahrzeuge beauftragt.
Wir stehen im regelmäßigen Austausch mit zahlreichen Behördenvertretern. Wir helfen Ihnen bei der Herstellung von Kontakten und Verhandlungen bei Behörden.
Innungsmitglieder erhalten kostenlos den „Autofachmann“, das Berichtsheft für die Auszubildenden.
Wir beraten Sie als Betrieb, insbesondere hinsichtlich arbeitsrechtlicher und betriebswirtschaftlicher Herausforderungen.
Bei betrieblichen und persönlichen Anlässen (z.B. Betriebsjubiläum) werden Ehrungen vorgenommen und Urkunden verliehen.
Wir stellen Ihnen Vordrucke und Entwürfe zur Verfügung, ob es sich um Arbeitsverträge oder sonstige Muster handelt. Wir erleichtern die Arbeit für Innungsmitglieder.
Es finden Fachveranstaltungen, Vorträge und Weiterbildungsseminare statt, die für Sie kostenfrei sind oder zu einem erheblichen günstigeren Preis angeboten werden als für Nicht-Innungsmitglieder z.B. Arbeitsrechts.
Zusätzlich werden für Auszubildende Nachhilfemöglichkeiten angeboten. Beispiele aus neuerer Zeit: Seminar zu „Krankheit im Arbeitsverhälnis“, zusammen mit einer Krankenkasse, Seminar zum „Arbeitsgerichtsprozess“, zusammen mit einem Richter des Arbeitsgerichts und Seminar “ UVV-Prüfung gemäß §57 ABS.1 BGV D29″ zusammen mit der Hochschule in Bremen
Die Innung ist mit der Abnahme der Gesellenprüfung betraut. Sie haben die Möglichkeit, sich einzubringen, indem Sie zum Beispiel im Prüfungsausschuss mitarbeiten.
Die von den Innungen des Kraftfahrzeughandwerks/-gewerbes Bremen, Osterholz-Scharmbeck und Verden eingerichtete Schiedsstelle des Kraftfahrzeughandwerks/-gewerbes hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Kunden und den der Innung angeschlossenen Werkstätten aus Werkstattaufträgen beizulegen.
Kunden können ihre Rechte gegenüber Kfz-Betrieben bei Serviceleistungen und beim Gebrauchtwagenkauf überprüfen lassen.
Schiedsstelle des Kfz-Handwerks Bremen
Bennigsenstr. 2-6, 28207 Bremen
Tel. 0421-4994211
Mail: schiedsstelle-bremen@wem.adac.de
Kostenersparnis bei Schulung und Prüfungen
Ermäßigungen bei Zwischen- und Gesellenprüfungen sowie Unterstützungen bei überbetrieblichen Unterweisungen und anderen Prüfungen.
Umfassende Beratung
Unterstützung in betrieblichen Angelegenheiten, arbeitsrechtliche Auskünfte, Beratung zur Berufsausbildung sowie Zugang zu einem Vertragsanwalt für verschiedene Rechtsgebiete.
Attraktive Zusatzleistungen
Kostenlose oder vergünstigte Angebote wie Einstellungstests für Azubis, Berichtshefte und Nachhilfe.
Au- und andere Angelegenheiten
Ermäßigung auf alle AU Angelegenheiten und direkte Mitgliederbetreuung durch den Innungsbeauftragten.
Versicherungs- und Vorsorgevorteile
Vergünstigte Altersvorsorge- und Unfallversicherungen, betriebliche Sachversicherungen sowie kostenloser Unfallversicherungsschutz im ersten Mitgliedsjahr.
Inkasso- und Interessensvertretung
Unterstützung bei der Einforderung ausstehender Beträge sowie Einflussnahme durch regionale, nationale und europäische Handwerksvertretungen.
Innung des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks Bremen
Martinistrasse 53 – 55
28195 Bremen